Agenda

17 Ergebnisse gefunden

Voller Kalender

Ausstellung | Animationsfilm über den Krieg

Atlantikwall Raversyde
Sa. 11 März 2023 bis So. 12 Nov. 2023
Krieg kommt in (Animations-)Filmen häufig vor. Der amerikanische Zeichentrickfilm „Peace on earth“ warnte beispielsweise vor dem Krieg im Jahr 1939. Noch im selben Jahr überfiel Deutschland Polen und der Zweite Weltkrieg begann. Heute herrscht wieder Krieg in Europa. In der außergewöhnlichen…

Küstenpanorama

Atlantikwall Raversyde
Sa. 5 Juni 2021 bis So. 31 Dez. 2023
Ein 75 Meter langes Panorama zeigt ein Bild der Küstenlinie, wenige Monate nach der Befreiung unseres Landes. An der Außenmauer, am Eingang zum Atlantikwall Raversyde, bietet sich ein einzigartiges, 75 Meter langes Panorama der belgischen Küste. Sie reicht von Het Zwin bis De Panne und besteht…

Ausstellung 'Der Prinz von Raversijde'

Atlantikwall Raversyde
Do. 1 Juni 2023 bis Sa. 1 Juni 2024
Ab dem 1. Juni finden Sie im frei zugänglichen Parkbereich der Provinzdomäne Atlantikwall Raversyde die neue Fotoausstellung 'Der Prinz von Raversijde'. Wer noch mehr über Prinz Charles und die königliche Familie in der Provinz erfahren möchte, kann auch das Freilichtmuseum Atlantikwall Raversyde…

Gailliard besucht Ensor

Do. 11 Mai 2023 bis So. 27 Aug. 2023
Jean-Jacques Gailliard (Brüssel, 22. November 1890 – Saint-Gilles, 17. April 1976) war ein belgischer Maler und Grafiker. Als Sohn des impressionistischen Malers Franz Gailliard (1861-1932), Freund und Kollege von James Ensor, erhielt der junge Jean-Jacques seinen ersten Zeichen- und Malunterricht…

Anna Boch

Mu.ZEE
Sa. 1 Juli 2023 bis So. 5 Nov. 2023
Mu.ZEE würdigt Anna Boch (1848-1936), Malerin und Maecenas, 175 Jahre nach ihrer Geburt. Diese Ausstellung konzentriert sich auf Anna Boch als Künstlerin und Frau am Ende des 19. Jahrhunderts in Belgien. Sie war dafür bekannt, sehr fortschrittlich zu sein, besaß ein Auto, reiste viel und oft allein…

Expo: Der klare Blick von Joseph Willaert

Venetiaanse Gaanderijen
Sa. 1 Juli 2023 bis So. 5 Nov. 2023
Nennen Sie Joseph Willart (1936 – 2014) ruhig einmalig in seiner Art, oder nicht in eine Schublade passend, ein wenig rebellisch, aber immer mit viel Humor und einer Prise Ironie. Seine Werke sind wie farbige Geschichten zu lesen, gleichzeitig einfach, jedoch voller Gehalt. Verschiedene Türen…

Internationale Fotobiënnale Ostende

Sa. 16 Sep 2023 bis So. 12 Nov. 2023
Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Ausgabe können Sie diesen Herbst erneut konzeptuelle Fotokunst an verschiedenen Orten in Ostende genießen, sowohl drinnen als auch draußen. Die Kunstwerke von mehr als 30 belgischen und internationalen Top-Fotografen werden an Orten wie Fort Napoleon, Mu…

Stadtmuseum Oostende

Das Museum blickt auf die beeindruckende Geschichte der Stadt Ostende zurück und bietet gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft des beliebten Urlaubsziels. Objekte, Poster, Dokumente und Multimedia-Anwendungen enthüllen die Geheimnisse der Stadtentwicklung, des Tourismus, der Fischerei, des…

Venezianische Galerien

Auf Wunsch von König Leopold II. entwarf Henri Maquet im Jahr 1900 die erste Königliche Galerie: eine L-förmige, geschlossene und überdachte Verbindung zwischen dem königlichen Chalet und einem großen, achteckigen Salon. Die Galerie ist jetzt unter dem Namen ‘Venezianische Galerien’ bekannt, ein…

Mu.ZEE Kunstmuseum am Meer

Einst ein Warenhaus, jetzt Mu.ZEE. Das Museum Mu.ZEE vermittelt eine Übersicht über die moderne Kunst in Belgien, von ihren Anfängen im neunzehnten Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das macht das Museum zum einzigen in unserem Land, das diese Formel einsetzt, und auch zum einzigen, dessen…

Museum Amandine

Derzeit geschlossen. Museumsschiff Amandine: 3 April 1995. An diesem Tag ist die Amandine zum allerletzten Male in Oostende eingefahren. An diesem Tag hat sie zum allerletzen Male den Anker gewurfen. Die Mannschaft ging von Bord, schluckte den Kloss im Hals und ging nach Hause ohne Blick zurück…

Fähre Visserskaai - Oosteroever

Kostenlose Fähre zwischem Zentrum (Aquarium) und 'Oosteroever' (Maritiem Plein) für maximum 50 Personen und maximum 20 Fahrräder. Es gibt auch ein neue elektrische Fähre 'Raveel ontmoet Ensor' für maximum 100 Personen und maximum 40 Fahrräder. Auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Aussteigen nach…

Kinderbauernhof 'De Lange Schuur'

Der Kinderbauernhof liegt am Rande von Ostende, südlich des Zentrums. Der Kinderbauernhof möchte Kinder und Jugendliche für alle Aspekte des landwirtschaftlichen Lebens neu erfinden, damit sie die Natur und das Biotop der Nutztiere neu entdecken können. Kognitiven, emotionalen und sozialen…

Fort Napoleon

Was wäre, wenn die Mauern von Fort Napoleon sprechen könnten? Nun, sie tun es! Entdecken Sie die brandneue Tour über die Geschichte der Festung. Fort Napoleon war die Kulisse für Hunderte von Jahren Geschichte. Die breiten Mauern von Fort Napoleon waren stumme Zeugen aller Ereignisse in der…

Provinzdomäne Atlantikwall Raversyde

Provinzdomäne Atlantikwall Raversyde ist ein einmaliges Naturschutzgebiet in nächster Nähe des Meers. Ein abwechslungsreiche Landschaft bietet der Besuchern Gelegenheit zu herrlichen Wanderungen. Auf dem Gelände von Raversijde befindet sich auch eine Auffangstation für Vögel und Wildtiere (VOC). …

Das James Ensorhaus

Das brandneue Erlebniszentrum umfasst das Haus von James Ensor und fünf interaktive Erlebnisräume. Erwecken Sie Ensors Gemälde zum Leben, bestaunen Sie Innendekoration und Karnevalsmasken, blättern Sie in Briefen und Fotografien und werfen Sie dann noch einen Blick in seinen originalen Wohn- und…

Mercator

Der Polarreisende Adrien de Gerlache entwarf diesen Dreimaster, der in Schottland gebaut wurde. Die Mercator hatte zwei Kommandanten und machte 41 Reisen. 1936 holte die Mercator die sterblichen Überreste von Pater Damiaan nach Hause zurück. 1960 lief die Mercator in den Hafen von Antwerpen ein…